Der Verein „BIOS Science Austria – Verein zur Förderung der Lebenswissenschaften“ hat seinen Sitz in Wien und übt seine Tätigkeit im gesamten Bundesgebiet Österreichs aus. Darüber hinausgehend ist ein tätig werden in anderen Staaten zulässig. Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, will die Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Lebenswissenschaften in Österreich und die Vernetzung und Kooperation der einschlägigen Institutionen fördern sowie deren Leistungen in der Öffentlichkeit bekannt machen.

Themengebiete und Kooperationsprojekte

Aktuelles, News & Veranstaltungen

BISC-E Austria Finale 2025

Wir laden Sie herzlich zum ersten österreichischen Finale der Bio-based Innovation Student Challenge Europe (BISC-E) ein! Am 15. Mai 2025 präsentieren Studierendenteams ihre innovativen, biobasierten Produkte und Prozesse, an denen sie in den letzten Monaten intensiv gearbeitet haben. Wir freuen uns darauf, gemeinsam von den innovativen Ideen der Studierenden inspiriert zu werden und uns direkt…

Weiterlesen ...

Gemeinsam Forschung gestalten

Foto: BMLUK / Rene Hemerka    Die Forschungsaktivitäten des Ministeriums sollen noch wirksamer, sichtbarer und effizienter werden. Das ist das Ziel des neuen Forschungsprogramms, das in den nächsten Monaten in einem breit angelegten Prozess erarbeitet wird. Eine wichtige Rolle spielen dabei auch die neuen Agenden des Ressorts. Am 26. März 2025 wurde der Programmprozess mit…

Weiterlesen ...

Healthy soil – healthy future

Video: Towards climate-smart sustainable management of agricultural soils – an Austrian perspective This video shows how Austrian researchers, farmers, and policymakers are working together to combat climate change through innovative soil management. From CO₂ storage to resilient crops, discover how the EU’s EJP SOIL programme is helping make soils healthier and agriculture more sustainable. Video: https://youtu.be/Ni0xIwSzjSo…

Weiterlesen ...